Über mich

Seit inzwischen 30 Jahren arbeite ich als Therapeutin mit großen und kleinen Leuten, jede/r bringt die eigene Geschichte mit und die eigenen Bewältigungsfähigkeiten. Ich habe viele Jahre in Kliniken und bei freien Trägern gearbeitet. Hier war ich „Spezialistin für Essstörung und Borderline“. Sowohl in der Erwachsenen-, als auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, sind mir die unterschiedlichsten Probleme begegnet und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Therapie, die den Körper in den Mittelpunkt des Prozesses stellt, beliebt und erfolgreich ist.
Seit 10 Jahren habe ich nun meine eigene Praxis. Die Menschen, die zu mir kommen sind motiviert zu Veränderungen, kommen mit Reden allein nicht mehr weiter und öffnen sich, indem sie den Kontakt zum eigenen Körper wiederaufbauen. Dabei konzentriere ich mich vor allem auf die therapeutische Bindung und bin neugierig und offen für jeden Menschen, dem ich in meiner Praxis begegne.
Lebenslauf
2016-2020
Systemische Familientherapeutin
2008
Heilpraktikerin für Psychotherapie
2005 - 2016
Körperpsychotherapeutin in der Kinder und Jugendpsychiatrie mit Schwerpunkt Essstörung am Virchow Klinikum
2003 - 2005
Körpertherapeutin in der Erwachsenenpsychiatrie mit Schwerpunkt Borderline/Depression/Essstörung am Campus Benjamin Franklin
2003 - 2004
Dozentin bei der Zukunftswerkstatt Köpenick in den Fächern Sozialtherapie und Körperarbeit
2002 - 2003
Therapeutin im betreuten Mädchenwohnen, Schwerpunkt Essstörung Träger abw
2001 - 2002
2001 - 2002
Körpertherapeutin für psychisch kranke Erwachsene, Träger Lebenswelten
2000 - 2001
1994 - 1995
1994 - 1995
Ausbildung an der Frauenkampfkunstschule Frankfurt/Main Abschluss
1987 - 2000
Mitarbeiterin im ersten Frauenhaus, Verein zur Förderung des Schutzes misshandelter Frauen und deren Kinder
1984 - 1986
Motopädin in der Kinder und Jugendpsychiatrie Wuppertal
1983
Als Motopädin in den Sonderkindergärten für geistig behinderte und hörgeschädigte Kinder, Träger AWO
1981 - 1982
1980 - 1981
Abschluss des Studiums mit dem ersten Staatsexamen an der Universität Dortmund
1977 - 1980
Studium Sport und Germanistik Lehramt an der Ruhr Universität Bochum
Publikationen
2011
Zeitungsbericht aus “Natürlich gesund & munter” November 2011
“Auf Tuchfühlung”
2008
Leonardo – Wissenschaft und mehr Sendedatum: 10. September 2008
“Schwerpunkt: Aufgetaucht – Wie magersüchtige Mädchen lernen können, ihren Körper besser wahrzunehmen”
2007
Fernsehbericht MDR
“Neuer Therapieansatz in der Körpertherapie”
Meine Empfehlungen
An dieser Stelle möchte ich auf sehr geschätzte KollegInnen von mir verweisen, mit denen ich lange zusammenarbeite und die ich Ihnen wärmstens empfehlen kann! Wenn Sie mehr erfahren möchten, gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Bild zu den Websites meiner Kollegen und Kolleginnen
Katja Hosp ist Psychologin und Psychotherapeutin für Erwachsene, mit eigener Praxis. Wir haben viele Jahre in der Klinik zusammen gearbeitet und leiten noch heute zusammen Gruppen. Ich schätze an ihr, ihre warme und zugewandte Art, sie ist erfahren in der Arbeit mit Essstörung und Borderline, sie bringt klare Impulse u.a. aus der Schematherapie und dem Psychodrama mit. Sie schafft es die Körpertherapiemethoden in ihre Psychotherapie zu integrieren.

Hier geht es zu Katja Hosps Website
Katharina Sturm ist die meiner Meinung nach beste Ernährungstherapeutin Berlins! Sie verfolgt den Schwerpunkt Essstörung und ist außerdem systemische Familientherapeutin mit eigener Praxis im Prenzlauer Berg. Ihre zugewandte Art ermöglicht es ihr KlientInnen dort abzuholen, wo es gebraucht wird, dabei arbeitet sie eng mit dick und dünn zusammen. Auf Grund ihrer Zusammenarbeit mit einem großen Netzwerk von ErnährungstherapeutInnen deutschlandweit ist sie dabei immer auf dem neuesten Stand der Forschung. Seit 2 Jahren arbeiten wir eng zusammen und begleiten essgestörte KlientInnen zusammen mit deren Familien, was erhebliche Fortschritte erlaubt.

Hier geht es zu Kathis Website
Susanne Fleck ist eine wunderbare Kundalini Yoga Lehrerin und unterrichtet in Kreuzberg an verschiedenen Orten unter anderem auch in meiner Praxis. Im Mittelpunkt jeder Yogastunde steht der Körper und der Erhalt unserer Gesundheit. Es gibt die Möglichkeit auch als deutlich älterer Mensch bei ihr Yoga zu genießen, denn Übungen unter ihrer Anleitung sind ein wahrer Genuss, es wird gelacht und gesungen. Eine Yogastunde bei Susanne Fleck ist stets begleitet von einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre und macht glücklich und entspannt.

Hier geht es zu Susanne Flecks Website